Die Besucher
Unser Verein hatte, in Kooperation mit dem Familien- und Gesundheitszentrum Hofgeismar, 35 junge Menschen vom Verein ‚Ideen erfahren‘ zu Besuch. Sie waren mit dem Fahrrad unterwegs um im wahrsten Sinne des Wortes erfahren zu wollen, was dazu gehört, Lebensunternehmer zu werden.

- Was genau macht nachhaltiges und zukunftsweisendes Unternehmertum aus?
- Was genau verstehen wir als Unternehmer mit unserem Team als unsere Unternehmensaufgabe?
- Auf welches Wertefundament (Philosophie) wollen wir unsere Mission (Unternehmensaufgabe) stellen?
- Woraus genau besteht unser Unternehmens-Kern?
- Was ist unsere große Vision?
- Wie muss unsere Strategie gebaut sein, um unser Vorhaben in die Welt, auf den Markt zu bringen?
- Wer genau sind unsere Kunden?
- Kennen wir ihre Bedürfnisse?
- Auf welche Weise wollen wir diese erfüllen?
- Was verstehen wir unter erfolgreichem und sinnerfüllendem Unternehmertum?
- Welche Rolle spielt hierbei die eigene intrinsische Motivation?
- Was nährt das Feuer der Begeisterung?

Das gleiche gilt für einen Menschen und ebenso für ein Unternehmen. Der Mensch hat einen Kern, in dem all seine Talente, Gaben und Fähigkeiten darauf warten, sich zu entfalten; ein Unternehmen hat einen Kern, der sich entfalten will und nicht umsonst heißt es Unternehmens-Kern, Kern-Kompetenzen usw. Woraus genau muss der gute Boden bestehen, damit Wachstum gelingen kann?
Von der Natur zu lernen, heißt auch organisch zu wachsen, ressourcenbewusst zu handeln, die eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen, zu kennen und sie zu nähren. Auch hier zeigt sich die Verbindung zum Unternehmen.
Es gilt die Bedürfnisse seiner Mitarbeiter, seiner Kunden wahrzunehmen, die Kunden zu kennen, die jeweiligen Aufgaben im Unternehmen mit Begeisterung und Engagement zu erfüllen, eben Wertschöpfung durch Wertschätzung handelnd umzusetzen.
Unsere Gäste bauten 3 integrale Unternehmen und gemeinsam gestalteten sie einen dynamischen Prozess, der sie erfahren ließ, was nachhaltiges und zukunftsweisendes Unternehmertum heißt und dass alles miteinander verbunden ist. (integriert- integral).
Wir hatten viel, viel Freude miteinander, auch abends beim gemeinsamen Essen. Am nächsten Morgen trafen wir uns zur gemeinsamen Achtsamkeits-Meditation und jeder der Teilnehmer konnte den Pfad der Sinne in unserem Seminargarten in Erfahrung bringen. Unser Baum-Lied war schnell gelernt und in Bewegung und Gesang umgesetzt: „So tief in die Erde, wie ein Baum, so hoch in den Himmel, wie ein Baum geht mein Weg, geht mein Weg.“
